Zu unserer Webseite geht es hier:>>>www.st-theresienhaus.de
Die Einbindung der Herkunftsfamilie ist bei allen Arbeitseinsätzen der Kinder- und Jugendhilfe St. Theresienhaus (Wohngruppen, ambulante Betreuung, Tagesgruppenarbeit) von sehr großer Bedeutung.
In der Familie selbst vorhandene Ressourcen werden genutzt, persönliche Fähigkeiten werden gefördert, um Blockaden und Konflikte in Lösungen umzuwandeln. Sozialraumorientierung ist ein wichtiger Leitgedanke. Zeit für Reflexion, Supervision und kollegiale Beratung der Mitarbeiter ist unabdingbar.
Neue Gruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im St. Theresienhaus, Bremen
Das St. Theresienhaus wird in den nächsten Wochen eine neue Gruppe speziell für weibliche minderjährige Flüchtlinge eröffnen. Damit erfüllt die Einrichtung eine wichtiges Anliegen der Bremer Senatsverwaltung.
Pädagogisch Lebensgemeinschaft eingeweiht
Inobhutnahme im Landkreis Osterholz